Datenschutz

Ihr Vertrauen in den gebotenen Datenschutz ist dem Biohofmobil Team besonders wichtig. Die Informationen über die verarbeiteten personenbezogenen Daten und Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung sind ausführlich und in einer verständlichen Sprache verfasst.

Grundsätzliche Informationen

Personenbezogene Daten

Der Besuch und die Nutzung dieser Homepage ist ohne aktive Angaben zu personenbezogenen Daten  möglich.
Für die Nutzung einzelner Funktionen unseres Internetauftritts (z. B. Seiten mit Formularen) können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben. Ebenso gibt es Seiten, die passiv Daten verarbeiten. Diese Funktionen werden im Folgenden gesondert erläutert.

Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, u. ä.), die von Ihnen beispielsweise per Kontaktformular oder E-Mail übermittelt werden, werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen und europäischen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen  finden Sie in der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und im Telemediengesetz (TMG). Wichtig sind zudem konkrete Entscheidungen von Gerichten, die die aktuelle Gesetzgebung ergänzen können.

Technisches

Allgemein

Die Datenübertragung über IP-basierte Verbindungen, wie sie das WWW als Teil des Internet nutzt, kann trotz eingesetzter Verschlüsselung  Sicherheitslücken haben.
Ein grundsätzlich lückenloser Schutz der Kommunikation vor Zugriffen durch Dritte ist somit so gut wie unmöglich. Sensible Daten, die beispielsweise per E-Mail übermittelt werden, sind optimalerweise mit einem gesonderten Sicherheitskonzept verschlüsselt.

Serverdaten

Damit im World-Wide-Web eine von Ihnen angesteuerte Homepage überhaupt passend angezeigt werden kann,  überträgt Ihr verwendeter Browser an den Server, wo die Seiten gehostet sind, folgende Daten:

  • Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse
  • Browser und Browserversion
  • Betriebssystem
  • die Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL), falls der Betreiber das nicht deaktiviert hat (wir tun das) oder der Browser entsprechend eingestellt ist
  • Datum/Uhrzeit des Aufrufs

Gerade Ihre IP-Adresse ist unerlässlich für die Funktion der Homepage. Dabei ist es egal ob sie statisch (fest) oder dynamisch (wechselnd, z. B. einmal täglich durch den Provider) vergeben wird, nach Urteilen auf deutscher und europäischer Ebene ist die IP-Adresse den personenbezogenen Daten zugehörig.

Alle anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten in einem Logfile gespeichert (eine simple Textdatei, die fortlaufend alle Zugriffe protokolliert) und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und  können bei Missbrauch Hilfe zum Schutz des Servers vor Angriffen, Spam o. ä. bieten.

Cookies

Wir verwenden auf unserer Seite sogenannte Cookies, um das Benutzerverhalten anonym nachzuvollziehen (Session-Cookies) oder um registriere User wieder zu erkennen  (persistente Cookies) und ihnen einen erleichterten Zugang zu unseren Diensten zu ermöglichen.
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser lokal auf Ihrem Rechner ablegt und diese deshalb auch von Ihnen verwaltet werden können. Sie dienen generell dazu, einen Internetauftritt mit seinen Angeboten zu optimieren. Cookies können aber auch potentiell dazu verwendet werden, Benutzerprofile über das Surfverhalten eines Benutzers zu erstellen. Auf dieser Seite kommen keinerlei Cookies oder sonstige Techniken zum Einsatz, durch die man Sie als Person tracken, also über den Besuch dieser Seite hinaus weiter verfolgen kann. Cookies Dritter werden ebenso nicht verwendet.

Sie können das Setzen von Cookies durch  entsprechende Einstellungen oder durch Nutzen des Privaten Modus Ihres Browsers verhindern. Möglicherweise  stehen in diesem Fall nicht sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.

Kontaktmöglichkeit

Sie können mit uns über diese Seite per E-Mail und über ein Kontaktformular, sowie optional telefonisch, in Verbindung treten. Die von Ihnen gemachten Angaben werden nur zum Zwecke der Bearbeitung einer Kontaktaufnahme gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ebensowenig wie ein Abgleich durch andere Systeme.

Die über das Kontaktformular gesendeten Daten kommen bei uns als E-Mail an und werden nicht auf dem Server gespeichert. Die erhaltenen E-Mails (egal ob direkt oder per Formular) werden bei uns gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert. Je nach Inhalt müssen wir geschäftliche Mails also bis zu zehn Jahren aufbewahren, bevor sie automatisiert gelöscht werden. Anfragen und Mails mit personenbezogenen Daten aus einer Korrespondenz, die zu keiner Geschäftsbeziehung führt, werden nach 12 Monaten gelöscht.

Schnupperkiste

Wenn Sie über das Formular eine Schnupperkiste anfordern, werden Ihre Daten nur für die erstmalige Kontaktaufnahme gespeichert. Bei dem Kontakt fragen wir noch nach der vollständigen Adresse für die Lieferung der Schnupperkiste.

Wenn Sie mit unserem Angebot zufrieden sind, werden wir Ihre Daten in unser Kundensystem überführen und entsprechend den hier gültigen gesetzlichen Regeln speichern. Falls Sie kein dauerhafter Kunde werden, werden Ihre Daten umgehend gelöscht.

Suche

Eingaben in der Suchmaske werden nur für die jeweilige Suche genutzt und nicht gespeichert.

Scripte

Auf der Seite sämtliche Cookies und Scripte, die ein Tracking vornehmen könnten, deaktiviert.

Soziale Netzwerke

Auf unserer Webseite gibt es Verweise zu Social Networks (z. B. Facebook, Google+, YouTube, Xing). Diese sind lediglich als ausgehender Link zu den entsprechenden Diensten eingebunden und keinesfalls als aktives Plugin. Das bedeutet, dass erst nach dem Anklicken der eingebundenen Buttons/Links werden Sie auf den jeweiligen Service weitergeleitet und erst dann werden Nutzerinformationen über den Browser an den jeweiligen Anbieter übertragen.

Rechte auf Auskunft/Widerruf/Löschung und Beschwerde

Sie erhalten jederzeit unentgeltlich und transparent Auskunft über die von uns gespeicherten Daten über Sie.
Als gängiges Format erstellen wir dazu eine CSV-Datei, die plattformübergreifend lesbar ist.

Weiterhin können Sie der Speicherung Ihrer Daten widersprechen sowie eine Änderung oder Löschung verlangen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt zudem, wenn diese zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Wenn aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Aufbewahrungspflichten die Löschung nicht zulässig ist, werden die Daten solange gesperrt, bis diese Pflicht nicht mehr besteht.

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Biohof-Mobil Meyer zu Theenhausen
Inhaber: Jörg Meyer zu Theenhausen
Upheider Weg 77-83, 33803 Steinhagen
Tel. 05204-890155, Fax 05204-8005618
eMail: info@biohof-mobil.de